Die Menschen reisen aus den verschiedensten GrĂŒnden. FĂŒr viele jedoch, ist das Reisen eine Flucht aus der Langeweile und aus der Qual des Alltags-Trotts. Es gibt Leute, die das Reisen gĂ€nzlich zu ihrem Lebensstil gemacht haben, wobei die meisten von uns reisen um neue Dimensionen zu erfahren, fĂŒr mehr Spannung und Entspannung, und um die Eintönigkeit gegen Abenteuer auszutauschen. Auf Ihrer Reise entdecken Sie nicht nur schöne Aussichten, neue Gegenden, andere Kulturen, neue Freunde âŠnein, Sie entdecken auch viel ĂŒber sich selbst, und entwickeln Ihre Persönlichkeit auch weiter â auf einer Weise, die Sie selbst nie fĂŒr möglich gehalten haben. Ja, eine Reise zu unternehmen bringt Ihnen ein berauschendes GefĂŒhl voller Spannung, sĂŒchtig machend wie Adrenalin, und doch mĂŒssen Sie sehr oft in den meisten Situationen Ihren Humor bewahren.
Â
(Basilika SacrĂ©-CĆur: Angeblich ein BetrĂŒgergebiet. Hier wird eine Gruppe von Menschen die Auszahlung verlangen, nachdem sie einem Touristen ein Armband aufgesetzt haben.)
Es kann viele passieren, wenn Sie weit, weit weg von Zuhause sind. Es ist notwendig mental, emotional, und physisch gut vorbereitet zu sein. Bewahren Sie Ihr Reisegeld sicher auf, und verstecken Sie Ihre Notreserven ganz gut, und schmieden Sie im vorhinein so etwas wie Plan B, C, und D, falls das Budget einmal zu kurz gerĂ€t. Nehmen Sie in Betracht auch Sachen, die Sie nicht mehr brauchen zu verkaufen, um Ihr Budget aufzustocken. ErwĂ€gen Sie auch, wie lange Sie unterwegs sein werden, und informieren Sie sich auch ĂŒber Ihr Reiseziel, damit sie herausfinden, welche passenden Kleidungen und Schuhe Sie mitnehmen. Entscheidend ist nicht nur die QualitĂ€t sondern auch die QuantitĂ€t: Nehemen Sie ausreichend Gewand mit, aber lassen Sie trotzdem etwas Platz im GepĂ€ck fĂŒr etwaige Souvenirs. Wenn Sie in Ihrem Ziel angekommen sind, werden Sie bitte nicht nachlĂ€ssig, und seien Sie immer vorsichtig.
Hier sind ein paar Reisetips die Sie beachten sollten, um immer auf der sicheren Seite zu stehen.
Table of Contents
Fallen Sie nicht zu sehr aufÂ
Vermeiden Sie es, ein Blickfang zu sein, besonders in einer Stadt, die Sie nicht kennen. Wenn Sie in eine neue Gegend ankommen, ist es nicht die richtige Zeit, um die teure Uhr oder den wertvollen Goldschmuck zur Schau zu stellen. Verhalten Sie sich eher unauffÀllig und verhindern Sie, dass Kleinkriminelle sich Ihnen nÀhern, indem Sie mit ihrem Hab und Gut nicht herumprotzen, auch wenn es nicht Ihre eigentliche Absicht ist.
Immer ein Auge auf die Tasche werfenÂ
Unbeaufsichtigtes ReisegepĂ€ck wĂ€hrend einer Mahlzeit im Restaurant oder am Bahnhof ist ein groĂes No-Go fĂŒr Touristen und Urlauber. Stellen Sie Ihre Tasche auf Ihren SchoĂ oder binden Sie das Tragegurt um Ihren Bein. Wenn Sie kurz Ihre Augen schlieĂen mĂŒssen, verengen Sie den Tragegurt Ihrer Tasche und halte Sie sie nahe an Ihrem Körper damit niemand darangehen kann. Bewahren Sie Ihre Elektronik wie Handy, Tablet oder Laptop sicher auf. Seien Sie realistisch und seien Sie nicht zu vertrauensselig, es gibt immer jemanden da draussen, der aus Ihrem Eigentum schnelles Geld machen möchte.

(Achten Sie auf Ihren Reisepass.)
Aufteilen und verteilen
Ideal wĂ€re es, Ihr Reisegeld und Wertsachen aufzuteilen â NĂ€mlich Bargeld und Kreditkarte in nicht nur in einem, sondern verschiedenen Portemonnaies und Brieftaschen aufzubewahren. Stecken Sie niemals Ihre Geldbörse in Ihre GesĂ€Ătasche, sondern in die Seitentaschen oder in die mit ReiĂverschluss verschlieĂbaren Jackentaschen.
Fertigen Sie Kopien von Ihren Reisedokumenten und Ausweisen anÂ
Scannen oder drucken Sie Kopien von Ihren wichtigen Papieren an, und Emailen Sie sie an sich selbst, damit sie bei NotfÀllen stets abrufbar sind.
Ja, da drauĂen herrscht das Gesetzt des Dschungels, aber das Reisen verĂ€ndert einen Menschen zum positiven, unbeachtet dessen, was fĂŒr Gefahren da drauĂen in der Welt lauert. Menschen, die es lieben zu reisen sind mitfĂŒhlender, freundlicher, motivierter, aufmerksamer, und stets inspiriert. Seien Sie stets behutsam, aber trotz aller VorsichtsmaĂnahmen achten Sie bitte auf die Kultur, Glauben, und BrĂ€uche, um unschöne Situationen, Konfrontationen und unangenehme VorfĂ€lle zu vermeiden. Wir wĂŒnschen gute Reise!

(Louvre: lange SchlangeâŠ)
Â
Leave a Reply