• Home
  • About
  • Privacy Policy

101 Facetten

Vorteile des eigenen Kräuter- und Gemüseanbaus

by Marie Leave a Comment

Vorteile des eigenen Kräuter- und Gemüseanbaus

Vorteile des eigenen Kräuter- und Gemüseanbaus : Ein schöner Tag zum Ernten

Im hektischen Alltag der modernen Welt bereitet die Gartenpflege (und das Leben auf dem Bauernhof) – insbesondere der Anbau von eigenem Gemüse und Kräutern – einfach Freude. Bei uns haben wir nur etwa fünf Monate schönes Wetter, um Gemüse in der Sonne anzubauen. Dieses Gemüse gehörte allerdings einem Freund (er war in Griechenland und konnte nicht ernten – also bin ich für ihn eingesprungen). Und die Ernte ist immer ein tolles Erlebnis. Wir haben Tomaten, Chilis, Auberginen und Rhabarber geerntet.

Diese erfüllende Tätigkeit macht nicht nur Freude, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für Ihr Wohlbefinden und die Umwelt. Ob Sie einen großen Garten oder nur einen kleinen Balkon haben, die Gestaltung Ihrer eigenen Grünfläche kann eine lohnende und lehrreiche Erfahrung sein.

 

Table of Contents

  • Die Freude am Gärtnern 
    • Verbindung mit der Natur 
    • Therapeutische Aktivität 
    • Erfolgserlebnisse 
    • Zusammenhalt in Familie und Gemeinschaft
  • Vorteile des eigenen Gemüse- und Kräuteranbaus 
    • Frische und nahrhafte Produkte 
    • Kostenersparnis
  • Umweltauswirkungen
  • Bildungsangebot
  • Kontrolle über Pestizide und Chemikalien  
  • Gesunde Ernährung fördern
  • Weniger Lebensmittelabfälle 
    •  Frisches Rezept – Shirataki mit Muscheln 
      • Zutaten:
      • Zubereitung:

Die Freude am Gärtnern 

Verbindung mit der Natur 

Der Anbau von Gemüse und Kräutern schafft eine direkte Verbindung zur Natur. Die Pflege der Pflanzen ermöglicht es Ihnen, den Rhythmus des Wachstums, den Wechsel der Jahreszeiten und das empfindliche Gleichgewicht der Ökosysteme zu beobachten.

Therapeutische Aktivität 

Gartenarbeit reduziert nachweislich Stress, Angstzustände und Depressionen. Das Pflanzen, Pflegen und Gedeihen der Pflanzen kann beruhigend wirken.

Erfolgserlebnisse 

Zu sehen, wie aus kleinen Samen blühende Pflanzen werden, vermittelt ein Gefühl von Erfolg und Stolz. Es ist ein greifbares Ergebnis Ihrer Bemühungen, das das Selbstwertgefühl stärken kann.

Zusammenhalt in Familie und Gemeinschaft

Gartenarbeit kann eine Familien- oder Gemeinschaftsaktivität sein und Menschen zusammenbringen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Es bietet die Möglichkeit, Wissen an jüngere Generationen weiterzugeben und Kontakte zu Nachbarn zu knüpfen.

Vorteile des eigenen Gemüse- und Kräuteranbaus 

Frische und nahrhafte Produkte 

Selbst angebautes Gemüse und Kräuter sind reich an Nährstoffen und oft frischer und aromatischer als gekaufte Produkte. Sie haben die Kontrolle über den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln und sorgen so für sauberere und gesündere Lebensmittel.

Kostenersparnis

Auch wenn Sie zunächst in Gartenbedarf investieren müssen, können die langfristigen Kosteneinsparungen erheblich sein. Ein Päckchen Saatgut kann eine reiche Ernte einbringen und Ihre Lebensmittelkosten senken.

Umweltauswirkungen

Durch den Anbau eigener Produkte tragen Sie dazu bei, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, der mit kommerzieller Landwirtschaft, Transport und Verpackung verbunden ist. Durch den Anbau alter und weniger bekannter Sorten tragen Sie außerdem zum Schutz der Artenvielfalt bei.

Bildungsangebot

Gartenarbeit bietet praxisnahes Lernen für alle Altersgruppen. Kinder lernen etwas über Pflanzenlebenszyklen, Photosynthese und die Bedeutung des Umweltschutzes. Erwachsene können ihr Verständnis für Gartenbau und nachhaltige Praktiken vertiefen.

Kontrolle über Pestizide und Chemikalien  

Wenn Sie Ihr eigenes Gemüse anbauen, haben Sie die Kontrolle über den Einsatz von Pestiziden und Chemikalien. So können Sie biologische und umweltfreundliche Anbaumethoden bevorzugen und so sicherere und gesündere Lebensmittel herstellen.

Gesunde Ernährung fördern

Ein Garten voller frischer Produkte kann Sie dazu inspirieren, mehr Gemüse und Kräuter in Ihren Speiseplan einzubauen. Dies wiederum trägt zu einer besseren Gesundheit und Ernährung bei.

Weniger Lebensmittelabfälle 

Sie können nur so viel ernten, wie Sie benötigen, und so die Wahrscheinlichkeit von Lebensmittelabfällen verringern. Überschüssiges Gemüse kann mit Freunden, Familie oder lokalen Tafeln geteilt werden.

Es ist auch ermutigend, mit frischen Zutaten zu kochen. Hier ist ein Low-Carb-Pasta-Rezept, das wir mit den geernteten Tomaten gekocht haben.

https://lowcarbsimplyworks.com/wp-content/uploads/2023/08/lowcarb-pasta.mp4

 Frisches Rezept – Shirataki mit Muscheln 

Zutaten:
  • 450 g frische Muscheln, gesäubert und entbartet
  • 2 Tassen Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Packung (200 g) Shirataki-Nudeln, abgespült und abgetropft
  • 60 ml frische Basilikumblätter, gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 120 ml kohlenhydratarme Sahnesauce (z. B. eine Mischung aus Sahne und Frischkäse oder klick hier für das Rezept)
  • 60 ml geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zerkleinerte rote Paprikaflocken (optional, für zusätzliche Schärfe)
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Zubereitung:

Zutaten vorbereiten :

Muscheln putzen und entbarten. Muscheln entfernen, die sich geöffnet haben oder sich beim Klopfen nicht schließen.

Kirschtomaten halbieren und Basilikumblätter hacken.

Shirataki-Nudeln unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

Shirataki-Nudeln kochen:

Die Shirataki-Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Wasser 2–3 Minuten blanchieren, um den Geruch zu entfernen. Abgießen und beiseitestellen.

Gewürze anbraten:

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute anbraten, bis er duftet.

 

Benefits of Planting Your Own Herbs and Vegetables

Vorteile des eigenen Kräuter- und Gemüseanbaus : Organic Tomaten  Pasta

Tomaten und Sauce hinzufügen :

Die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne geben. 3–4 Minuten braten, bis sie weich werden und Saft abgeben.

Die kohlenhydratarme Sahnesauce dazugeben und verrühren. Die Sauce einige Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Muscheln kochen :

Die gesäuberten Muscheln in die Pfanne geben. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Muscheln 5–7 Minuten garen lassen. Die Pfanne gelegentlich schütteln, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Muscheln, die sich nicht öffnen, entfernen.

Nudeln und Basilikum unterheben :

Die blanchierten Shirataki-Nudeln vorsichtig unter die cremige Muschel-Tomaten-Mischung heben.

Gehackte Basilikumblätter und geriebenen Parmesan in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben eine Prise zerstoßene rote Paprikaflocken darüberstreuen.

Servieren :

Die cremigen Muscheln, Tomaten und Shirataki-Nudeln auf Tellern anrichten.

Mit frischen Basilikumblättern und nach Belieben etwas Parmesan garnieren.

Guten Appetit:

Servieren Sie die Low-Carb-Muscheln mit cremigen Tomaten und Basilikum und Shirataki-Nudeln sofort und genießen Sie die köstliche Mischung aus Aromen und Texturen.

Shirataki noodles

Click to buy Shirataki noodles

Dieses Rezept vereint die natürliche Salzigkeit von Muscheln mit der Frische von Tomaten und Basilikum, umhüllt von einer Low-Carb-Sahnesauce. Die Shirataki-Nudeln sorgen für ein sättigendes, pastaähnliches Gericht ohne zusätzliche Kohlenhydrate. Es ist ein vollwertiges und aromatisches Gericht, das zu einem Low-Carb-Lebensstil passt und gleichzeitig den vollen Geschmack cremiger Köstlichkeiten bietet.

—

In einer Welt, in der uns Technologie oft von der Natur trennt, bietet die Gartenarbeit die Möglichkeit, wieder in Einklang zu kommen, zu entschleunigen und die Wunder des Lebens zu schätzen. Der Spaß und die Vorteile des eigenen Gemüse- und Kräuteranbaus gehen über das eigentliche Anpflanzen hinaus: Er bereichert Ihr körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden und trägt gleichzeitig positiv zum Umweltschutz bei. Und Sie kochen mit den frischesten Zutaten, die nicht viel kosten.

Tweet
Share
Pin
Share
0 Shares

You might also enjoy...

Babida – Köstliche koreanische Küche im Herzen von WienBabida – Köstliche koreanische Küche im Herzen von Wien
Florenz – von Düften und AromenFlorenz - von Düften und Aromen
Kohlenhydratarme SahnesauceKohlenhydratarme Sahnesauce

Filed Under: Essen

Previous Post Kohlenhydratarme Sahnesauce
Next Post Pflanzgefäße und Mini-Terrarien: Grünere Räume für alle, die keinen grünen Daumen haben

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating




This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

"Als Amazon-Partner verdient 101Facetten mit qualifizierten Einkäufen."

Malbücher kaufen!

COPYRIGHT © 2019. Emma Theme by Lovely Confetti · DMCA.com Protection Status